Xerophilie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Xerophilie — Xerophil ist in der Ökologie die Bezeichnung für Organismen, die trockene Lebensräume bevorzugen. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Tiere 2 Pflanzen 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Xerophilie — Xe|ro|phi|lie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Bot.〉 Vorliebe für trockene Standorte (von Pflanzen); Ggs.: Hygrophilie [Etym.: <Xero… + …philie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Xerophilie — Xe|ro|phi|lie die; <zu ↑...philie> Bevorzugung der Trockenheit (Bot.) … Das große Fremdwörterbuch
Berberis empetrifolia — Krähenbeerblättrige Berberitze Krähenbeerblättrige Berberitze (Berberis empetrifolia) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Feuchtlufttiere — Hygrophilie (von griech. φιλία = „Zuneigung“, „Liebe“) bedeutet die Vorliebe mancher Pflanzen und Tiere für feuchte Standorte bzw. Biotope. Hygrophile Pflanzen bevorzugen also z. B. Flussufer. Der Begriff Hygrophilie ist nicht mit Hydrophilie zu… … Deutsch Wikipedia
Hygrophil — Hygrophilie (von griech. φιλία = „Zuneigung“, „Liebe“) bedeutet die Vorliebe mancher Pflanzen und Tiere für feuchte Standorte bzw. Biotope. Hygrophile Pflanzen bevorzugen also z. B. Flussufer. Der Begriff Hygrophilie ist nicht mit Hydrophilie zu… … Deutsch Wikipedia
Krähenbeer-Berberitze — Krähenbeerblättrige Berberitze Krähenbeerblättrige Berberitze (Berberis empetrifolia) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Krähenbeeren-Berberitze — Krähenbeerblättrige Berberitze Krähenbeerblättrige Berberitze (Berberis empetrifolia) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Acidalia dimidiata — Braungewinkelter Zwergspanner Braungewinkelter Zwergspanner (Idaea dimidiata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Crataegus laevigata — Zweigriffeliger Weißdorn Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Familie: Rosengewächse (Ro … Deutsch Wikipedia